18. Februar – die Kiezhelden weihen ihre Geschäftsstelle ein. Lasst uns feiern, Fußball gucken – und Manne Woelm gedenken!
27. Januar. Nach einjähriger Bauzeit weiht die Jugendabteilung des SC Borsigwalde am 18. Februar ihre neue Jugendgeschäftsstelle ein. Die Baukosten in sechsstellige Höhe hat die Jugendabteilung allein aufgebracht – durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Sponsorengelder. Auf über 70 Quadratmetern gibt es im „Kiezhelden-Treff“ neben einer Geschäftsstelle, die Anlaufpunkt für alle MitgliederInnen sein wird, auch einen Versammlungsraum. Hier wird es künftig Trainerschulungen und andere Sitzungen geben. Rund um die Geschäftsstelle ist auch ein Spielplatz entstanden. „Der Bau ist ein Meilenstein für uns“, sagt Jugend-Geschäftsführer Matthias Wolf, für den es nach sieben Jahren der letzte offizielle Vorstands-Akt sein wird, „es entsteht die Infrastruktur, die unserer aktuellen Vereinsgröße angemessen ist. Nun haben die MitgliederInnen endlich eine Anlaufstelle.“ Künftig wird es feste Sprechzeiten geben. Die Mitgliederzahl der Jugendabteilung hat sich in den vergangenen sieben Jahren mit aktuell 550 Kindern und Jugendlichen mehr als verdreifacht. Der Verein führt 27 Jugendteams.
Der offizielle Teil der Einweihung beginnt um 10 Uhr. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein der MitgliederInnen. Ab 11 Uhr findet zur Ehren des kürzlich verstorbenen Vereinsmitgliedes Manfred Woelm, der 72 Jahre alt wurde (und davon 63 Jahre lang Spieler, Trainer und Vorstandsmitglied in der Jugendabteilung war), ein „Manne-Woelm-Gedächtnisturnier“ mit unserer E1 und E3 sowie sechs Gästen (SV Glienicke, Tennis Borussia, Lichtenrader BC, SG Prenzlauer Berg, Hertha 03 Zehlendorf) statt, um 15 Uhr spielt noch die B-Jugend, die in diesem Jahr um den Aufstieg in die Verbandsliga kämpft.
Der Jugendvorstand würde sich freuen, wenn möglichst viele von uns Manne Woelm das letzte Geleit geben. Die Trauerfeier findet am 23. Februar um 12 Uhr auf dem Friedhof am Fließtal (Waidmannsluster Damm 13) statt.
Text: mw/Grafik: yw