WAS FÜR EIN TAG! Saisoneröffnung als großes Kiezfest. Danke an alle – für eine rundum gelungene Veranstaltung!
2. September.WAS FÜR EIN TAG!
Lassen wir mal einen Unbeteiligten sprechen. Tim Zeelen, unser Abgeordneter aus Borsigwalde, schrieb uns danach: „Das war wie immer ein toller Termin. Großartig was der Verein immer wieder auf die Beine stellt.“ Damit ist fast alles gesagt. Aber nur fast.
Die Jugendabteilung rief – und alle kamen zu den Kiezhelden. Zeitweise ging es zu wie im Ameisenhaufen bei der Jugend-Saisoneröffnung des SC Borsigwalde. Bereits um 10 Uhr – Hochbetrieb auf dem Gelände, der sich ausweitete bis zum Siedepunkt um etwa 13 bis 14 Uhr. Kaum noch ein Durchkommen auf der Terrasse. Die Saisoneröffnung – unter diesem Aspekt im Grunde schon der Saison-Höhepunkt. Mancher schätzte, dass an diesem Tag gut und gern 2000 Leute auf unserem Sportplatz vorbeigeschaut haben. Ich glaube, damit liegen diese Leute nicht ganz falsch.
Deshalb gilt es zuerst mal danke zu sagen.
Danke an unsere Fotografen. Gerald und vor allem Ivonne, die pausenlos Fotos für unser neues Stickeralbum erstellte.
Danke an den Landesportbund und sein Spielmobil samt Hüpfburg.
Danke an all die freiwilligen Helferinnen und Helfer aus den Mannschaften. Es waren diesmal sehr viele.
Danke für 25 Kuchen, eimerweise Waffelteil, auch aus den Teams. Danke an Angelika, Martina und ihre Crew, die das alles an den Mann brachten.
Danke an die vielen Stand-Betreuer: Sackhüpfen, Torwandschießen, Speedschuss, Kinderschminken mit Kerstin und Anja.
Danke an den Renner des Tages, das Glücksrad. Dauer-Schlange – und kein Ende. Christiane und ihr Helferteam von der E3 hatten da einen ganz starken Auftritt. Sie war es auch, die die Preise besorgten. Danke hier an SH Systemgastronomie (McDonald`s im MV), KFC Märkische Zeile sowie Banke und Geschäfte Märkische Zeile.
Danke an einen anderen Renner des Tages: Den Trödelstand, organisiert von der 1.E, rund um Tino Kuhne. Ihr seid Klasse!
Danke an MiBB mit Bernhard, der 70 LED-Uhren an jene Kids verteilte, die mit Eltern oder Großeltern kamen.
Danke an all jene, die uns an diesem Tag mit Spenden bedachten. Hierüber werden wir an anderer Stelle berichten. Nur kurz angerissen:
Danke an das dreiköpfige Team von Kieser. Kim Fleischer, Janna Odebrecht und Paul Naumann kamen vorbei – und staunten über unseren Verein.
Danke an Claudia und Thimo Schattschneider. Die Physiotherapeuten-Praxis spendete 2000 Euro für die Jugendabteilung – die Trainer sind begeistert von den schicken Jacken, für die wir bereits einen Teil des Geldes verwendeten. Und ja, wir sehen endlich alle einheitlich aus.
Danke auch an Frank Steffel, der 250 Euro TV-Honorar für uns spendete und es sich nicht nehmen ließ, auch noch die Medaillen nach dem D-Jugendturnier zu verteilen. Insgesamt gingen 150 Medaillen an die Kids.
Danke an Günter Stanke – 200 Euro als Ballspende für die 2.F.
Danke an das Bestattungsinstitut Dreschke aus Borsigwalde – 100 Euro für die Jugendkasse.
EIN WAHNSINN, wie viele Freunde und Fans wir in den vergangenen knapp eineinhalb Jahren gewonnen haben. Und immer wieder die Aussagen: „Wir sehen, welch tolle Arbeit Ihr hier macht. Das wollen wir unterstützen.“
Es war mehr als eine Saisoneröffnung, bei der sich auch alle Mannschaften mit Spielen und Turnieren präsentierten. Es war ein toller Tag im Kiez, ein Kiezfest. Ein Ereignis, wie es unser Verein seit vielen Jahren nicht gesehen hat.
Ich möchte als Jugendleiter, auch im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen aus dem Jugendvorstand einfach mal loswerden, wie stolz wir auf unsere Gemeinschaft sind. Auf das, was wir auch am Samstag wieder demonstriert haben: Wir sind ein lebendiger Verein! Es gibt Bereiche, in denen wir im Jugendbereich längst die Nummer eins im Norden sind. Weiterer sportlicher Erfolg wird in vielen Altersklassen da nur noch eine Frage der Zeit sein. Nochmals danke an Alle, auch im Namen des gesamten Jugendvorstandes, Gruß! Matthias
Text: mw/Fotos: mw/Bärwolff