Bei Grillwurst und Glühwein – Neujahrsempfang der Kiezhelden auf der Baustelle
2. Januar. So kann`s losgehen…. Neujahrsempfang der Kiezhelden mit besonderem Anlass. Da Covid 19 unser beliebtes Neujahrsbowling für Trainer und Betreuer auch in diesem Jahr wieder nicht zuließ, feierten wir eben im Freien – ganz im Sinne von 2G. Und das auch noch mit Blick auf die dieser Tage gestarteten Bauarbeiten an unserem neuen „Kiezheldentreff“, der Jugend-Geschäftsstelle. Der Aushub für die Bodenplatte ist schon erfolgt, nächste Woche kommt der Beton…
Rund 50 Gäste folgten also unserem Ruf am 2. Januar, darunter auch unser Architekt Josef Wimmer, sowie Martina Barisa-Hünteler und Jürgen Hünteler als Vertreter unserer Baufirma BAMA Bauprojekt. Es wurde gegrillt, zudem der ein oder andere Glühwein und alkoholfreie Getränke getrunken. Danke hier an Lea und alle aus dem Jugendvorstand, die mitgeholfen haben, diese rustikale und schlichte – aber nicht weniger stimmungsvolle – Feier zu organisieren. Wir haben uns mal wieder gesehen, wir sind mal wieder ins Gespräch gekommen. Darum ging es vor allem.
Jeder bekam als kleines Neujahrsgeschenk einen Kiezhelden-Schal. Dazu gab es eine Art offiziellen Spatenstich unseres Jugendleiters und Bau-Verantwortlichen Matthias mit Baufirma und Architekt, sowie Kernsätzen wie: „Ein Traum wird wahr, für den wir jahrelang gekämpft haben. Damit wollen wir die sportliche Entwicklung und das steige Wachstum nun auch infrastrukturell untermauern. Niemals vergessen: Diese Entwicklung des Vereins ist nicht selbstverständlich, sondern hart erarbeitet – und vor allem verdient.“ Nochmal in aller Kürze: Dieses Projekt in einer Größenordnung von rund 180 000 Euro stemmt die Jugendabteilung aus Eigenmitteln…das soll uns in diesen Tagen erstmal einer nachmachen, zumal im Zeitraum des Ansparens (fünf Jahre von null auf 180…) für dieses Projekt trotzdem Saison für Saison wichtige Investitionen (genannt seien nur Spielkleidung, Trainerklamotten, Fortbildungen und Material) fortlaufend getätigt wurden. So war es denn ein Tag voller Freude in unruhigen Zeiten, vor allem aber: Die Kiezhelden-Familie hat sich mal wieder gesehen. Mit ein bisschen Glück können wir das schon im Sommer wiederholen – rund um den dann hoffentlich fertigen „Kiezheldentreff“. Einstweilen allen Borsigwaldern und Borsigwalderinnen ein gesundes Jahr 2022. Verabschieden mussten wir uns am Sonntag leider von Christiane. Unsere bisherige Organisationsleiterin, deren Tombolas legendär waren, zieht um und muss sich künftig vor allem um ihren pflegebedürftigen Mann kümmern. Alles Gute, liebe Christiane – und Danke für alles. Für alle übrigen Kiezhelden gilt: packen wir es an, es gibt noch viel zu tun. (mw/Fotos: mw/yw)