Borsigwalde sagt NEIN zu Rassismus
20. Juli. Die Kiezhelden zeigen Flagge. Wie bereits im Nachklapp unserer von Rassismus überschatteten – und mit zahlreichen skandalösen Urteilen des Sportgerichts beim Berliner Fußballverband garnierten – A-Jugend-Partie gegen den Köpenicker FC angekündigt: Hier nun unsere Plakate zu unserer Aktion „Borsigwalde sagt nein zu Rassismus“. Zwei Banner hängen mittlerweile auf dem Sportplatz an der Tietzstraße. Auf die Plakate des Berliner Fußballverbandes, der gerade seiner angestaubten Aktion „Rote Karte gegen Rassismus“ wieder etwas Leben einhauchen will, verzichten wir dankend. Zumal wir und auch der FC Internationale festgestellt haben, dass die vom BFV dafür als Kooperationspartner verpflichtete Mobile Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus (MBR) die Partnerschaft wohl recht unaufgeklärt angegangen ist… Fakt ist: Bei uns ist ein Plakat nicht einfach nur ein Plakat – sondern steckt hinter dem Plakat auch echte Leidenschaft für das Thema. Der Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit wird in unserem Verein seit Jahrzehnten ebenso gepflegt wie eine Willkommenskultur. Nur nebenbei: Wir haben das Sportgericht bereits darauf aufmerksam gemacht, dass wir die angekündigte Neuaufnahme des Verfahrens gegen den Köpenicker Spieler auch nach Corona nicht vergessen haben – und ein Urteil erwarten, sobald die Sportrichter wieder tagen…
Übrigens ist es auch möglich, zum Selbstkostenpreis von 25 Euro ein schwarzes Nike-Trikot mit unserem Wappen und dem Slogan zu erwerben. Infos über den Jugendleiter Matthias. (mw/Fotos: mw)