Bundesliga gegen Landesliga. Kiezhelden bei der Werkself: Borsigwaldes U19 zu Gast bei Bayer Leverkusen
Ein außergewöhnliches Auswärtsspiel steht für die A-Jugend der Kiezhelden an. Es geht nach Leverkusen. Auf Einladung von Bayer 04. Am Freitag, 11. Mai, wird die Borsigwalder A-Jugend ein Freundschaftsspiel gegen die U19-Bundesliga-Mannschaft der Leverkusener bestreiten. Die Leverkusener Junioren stehen auch im Mittelrhein-Pokalfinale und werden von den ehemaligen Bundesligaprofis Markus von Ahlen und Patrick weiser trainiert. Anstoß für das Spiel der Borsigwalder im großen Ulrich-Haberland-Stadion (3200 Plätze), direkt neben der BayArena, ist um 19 Uhr. Helmut Jungheim, der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Leverkusener, hat unsere Kiezhelden für danach auch noch zum Abendessen eingeladen. Nach der Übernachtung im Best Western Hotel in Arena-Nähe, stehen die nächsten Highlights an: Am Samstag wird uns Helmut Jungheim das Nachwuchsleistungszentrum und die BayArena zeigen – in jene Bereiche, wo nicht jeder hinkommt… Dann hat uns der Bundesligist auch noch mit Freikarten für das letzte Spiel der Saison gegen Hannover 96 bedacht, in dem es wohl um die Champions League Teilnahme gehen wird. „Für uns Profiklubs ist es ganz wichtig, nie den Kontakt zur Basis zu verlieren, aus der auch die Talente hervorgehen, die letztlich für den Profi-Betrieb unverzichtbar sind“, so Helmut Jungheim: „Wir freuen uns auf einen richtig schönen Vergleich, angesichts der letzten Ergebnisse der Borsigwalder vielleicht sogar auf Augenhöhe.“ Mit diesem Spiel gegen Borsigwalde wolle man auch verdeutlichen, dass man die Leistung jener kleineren Klubs würdige, die sehr gute Nachwuchsarbeit machen. Der SC Borsigwalde hat derzeit 19 Jugendmannschaften und ist auch für seine vielfältigen sozialen Projekte bekannt. „Seit der Bekanntgabe dieses Spiels sind die Jungs wie elektrisiert, haben alle Spiele gewonnen und reden von fast nur noch von Leverkusen“, sagt der Borsigwalder U19-Trainer und Jugendleiter Matthias Wolf: „Fast jedes Gegentor und jeder verlorene Zweikampf im Training wird spaßeshalber von den Jungs so kommentiert, dass man so gegen Bayer 04 natürlich nicht agieren könne. Das wird ein unvergessliches Erlebnis werden, für das wir uns jetzt schon bei Helmut Jungheim und Bayer 04 bedanken möchten.“ Die Kiezhelden reisen mit 16 Spielern und vier Begleitpersonen an. (mw/Grafik: Weishaupt)