Danke an REWE und alle Mitstreiter: Kiezhelden sammeln über 25 000 Vereinsscheine – für den neuen Spielplatz!
1.Januar. Das Jahr geht gut los, denn wir haben was zu vermelden: Ziel erreicht – sogar übererfüllt. Heute haben wir unsere Bestellung im Rahmen der Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE abgesendet. Am Ende kamen sage und schreibe 25.171 Scheine zusammen. Wahnsinn! Wir haben dafür die beiden riesigen Spielgeräte für unseren – neben der geplanten neuen Jugend-Geschäftsstelle – geplanten bestellt: Ein Kletterrondell sowie eine Vogelnestschaukel, alles sehr hochwertig aus Holz. Dazu kommt noch ein rollbarer Ball- und Materialkäfig, der auf der Anlage Borsigpark den Trainer das Leben erleichtern dürfte, weil sie nicht mehr alles einzeln an den Spielfeldrand schleppen müssen. Nachdem nun das scheinbar Unmöglich erreicht wurde, gilt es Dank zu sagen: In erster Linie natürlich an REWE, hier insbesondere unserem Kooperationspartner, der Filiale in den Borsighallen, mit der Leitung Jennifer Klein und Garen Deger. Aber aus unseren Reihen des Jugendvorstandes vor allem Christiane, die unermüdlich die Scheine eingesammelt hat. Danke auch an Tanja, deren Tochter Louisa (auf dem Foto unser „Model“ vor dem Plakat) bei der F3 spielt – und die bestimmt zwei Drittel davon eingescannt hat. Macht bei etwa 1000 Scheinen pro Stunde, die man so schaffen kann, auch ne ordentlich Einsatzzeit zum Wohle des Vereins… Danke auch an jeden einzelnen Trainer, der seine Spieler*innen und deren Eltern angetrieben hat, die Scheine zu sammeln. Ich kann Euch sagen, dass wir noch kurz vor Ultimo einen Umschlag aus dem Briefkasten gefischt haben – mit 350 Scheinen und der Aufschrift: „Danke für Eure tolle Arbeit.“ Da geht einem als Jugendvorstandsmitglied das Herz auf. Wir haben es also geschafft. Und mit Eurer Hilfe haben wir einen Meilenstein gesetzt für einen neuen Spielplatz, der den derzeit gesperrten, völlig verfallenen auf dem Vereinsgelände an der Tietzstraße ersetzen wird. Also: nochmals danke! (mw/Fotos: Wolf)