Das besondere Turnier – 26. Tag gegen Ausländerfeindlichkeit einmal mehr ein Treffen voller Vielfalt
30. Mai. Manchmal muss man nur zitieren, um eine Veranstaltung zu beschreiben. „Richtig cooles Turnier“, „besonderes Turnier“, „toll organisiert“, „hat uns viel Spaß gemacht“, „Wir sind schon weit rumgekommen – aber so eine Gastfreundschaft haben wir noch nicht erlebt“ – Auszüge aus der Whattsapp-Gruppe und Reaktionen auf unseren 26. Tag gegen Ausländerfeindlichkeit. Den hatten wir in diesem Jahr für bärenstarke Teams aus dem Jahrgang 2008 und 2007 veranstaltet – und am Ende setzte sich mit der D2 des FC Viktoria 89 vor dem SC Staaken verdient die beste Mannschaft durch. Dahinter Füchse, Tennis Borussia, 1. FC Union, JFG Wendelstein in der Gold-Gruppe. In der Silbergruppe, die sich nach der Vorrunde gebildet hatte, belegte die Borsigwalder D2 Rang 7 vor Babelsberg 03, den E-Jugendteams des SCB und Union Südost. Aber natürlich stand der Sport nicht im Mittelpunkt, sondern es ging darum, ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Mit Vereinen, denen das Thema auch wichtig ist. Wie verbindend der Sport ist, welch enormen Beitrag er zum Verständnis unterschiedlichster Kulturen leistet – und welchen Beitrag dabei die Kiezhelden leisten, das betonten bei der feierlichen Turniereröffnung auch Kerstin Köppen, Vorsteherin der BVV und Mehmet Matur, der Integrationsbeauftrage des Berliner Fußball-Verbandes. Die Teams von Borsigwalde und Wendelstein trugen auch auf ihren Trikots das Turnierlogo. Wir möchte hier noch einmal danke sagen an unsere Sponsoren Butterfly, Collonil (siehe Foto, da fand am Turniertag die Übergabe von 500 Euro durch Herrn Bastian von Collonil an unseren Jugendleiter Matthias statt), Vonovia, Asian Village. Danke auch an Tim Zeelen, der als Schirmherr leider nicht persönlich anwesend sein konnte. Sehr unterhaltsam: der Auftritt der Tanzgruppe Tiny toons von Chicos Tanzstudio. Die Zuschauer gingen bei diesem Breakdance-Act richtig mit. Eine echte Bereicherung. Toller Job auch von unserem Organisationsteam mit der Turnierleitung André und Tino. Vielen Dank an all die Helfer und Schiedsrichter, auch die Jungs aus der A-Jugend. Am Freitag spielte unsere E1 noch ein starkes Testspiel gegen die JFG Wendelstein, bevor wir auch die Jungs verabschiedeten, die wir zwei Tage lang in einem Haus untergebracht hatten. Der SC Borsigwalde und sein besonders Turnier – so mancher wird es so schnell nicht vergessen. Und, ach ja, eine Szene hat mich auch bewegt: Wir waren bestimmt nicht leise an diesem Tag, aber da kam dann mit Frau Bethke eine Nachbarin vorbei und spendete uns 25 Euro, verbunden mit den Worten: „Ich bin stolz auf meinen Fußballverein hier – Ihr leistet tolle Arbeit für die Kinder.“ Was soll ich noch sagen? Manchmal sagen Zitat mehr als 1000 eigene Worte. (mw/Fotos: Wolf, Weishaupt)
P.S. Das Foto mit den bunten Regenschirmen gehört zur Aktion der Berliner Sparkasse für Vielfalt. Passte gut zu unserem Turnier, wie wir finden…