Der Hattrick, den sonst keiner geschafft hat: Borsigwalde holt das dritte BFV-Gütesiegel in Gold in Folge
11. Dezember. Das nennte man dann wohl einen lupenreinen Hattrick: Als bisher einziger Verein hat der SC Borsigwalde 1910 in diesem Jahr zum dritten Mal hintereinander das BFV-Gütesiegel in Gold erhalten. Mehr geht nicht. Der Preis für herausragende Vereinsarbeit wurde in Bronze, Silber und Gold verliehen. Davor haben wir den Preis zwei Mal in Silber erhalten. Uns also erst gesteigert – und dann stabilisiert. Eine starke Leistung, wie wir finden! Das Gütesiegel ist eine Auszeichnung für herausragende und kontinuierliche Vereinsarbeit. Grundlage bilden dabei auch Punkte wie die Talentförderung, Qualifizierung und soziale Aufgaben. Das Siegel nahmen am gestrigen Dienstag Präsident Carsten Polte, Geschäftsführer Bernd Nass sowie aus der Jugendabteilung Thorsten Jändel entgegen. Unser Dank gilt an Bernd, der sich beim Ausfüllen der Unterlagen immer viel Mühe macht – und dabei von Detlef Trappe, dem uns stets sehr wohl gesonnenen Vorsitzenden der Reinickendorfer Jugend AG, unterstützt wird. In diesem Jahr fand die Verleihung des BFV-Gütesiegels erneut im Bildungs- und Informationszentrum der Berliner Stadtreinigung statt. Neben den Kiezhelden haben auch vier weitere Vereine das Siegel in Gold erhalten, das mit 500 Euro dotiert ist. Gerd Liesegang vom BFV betonte, mit dem Gütesiegel sei auch sehr viel gewürdigtes Fair Play verbunden – auch gesellschaftspolitisch. (mw/Foto: Ritschel, BFV)