Der neue Star ist das blaue Haus – Kiezheldentreff mit großem Fest eingeweiht
18. Februar. Der Star ist das blaue Häuschen… Nach einjähriger Bauzeit weihte die Jugendabteilung des SC Borsigwalde ihre neue Jugendgeschäftsstelle Kiezhelden-Treff ein. Zahlreiche Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um sich die wunderschön gewordenen Räumlichkeiten mal in Augenschein zu nehmen. In einer kurzen Rede betonte Projektleiter Matthias Wolf nochmal, wie wichtig dieser Treffpunkt für die Mitglieder sei, angesichts der explodierten Mitgliederzahlen bedarf es einer Anlaufstelle mit festen Sprechzeiten. Die wird es nun künftig geben. Bei den Baukosten ist man im Bereich der Kalkulation geblieben, sogar ein bisschen drunter – 168 000 Euro rein für den Bau. Und das trotz Ukraine-Krieg, Lieferketten-Problemen und Preiserhöhungen auch bei Baumaterialien. On top kamen letztlich noch Kosten für die Außenanlagen mit Spielplatz, Wasser und Strom (ursprünglich geplant vom Vereinsheim). Matthias dankte – auch für die Einhaltung des Kostenrahmens – bei der Eröffnung den anwesenden Vertretern der Baufirma BAMA, Martina Barisa-Hünteler und Jürgen Hünteler (Bauleitung), die sich auf den Deal eingelassen haben: keine Nachtragsrechnungen, dafür dauerte es halt ein bisschen länger… Wie lautete das Motto der Eröffnung? Was lange währt, wird richtig gut…
„Für uns ist es auch schön, mal sowas zu bauen“, sagte Martina, „in gewisser Weise ein Herzensprojekt.“ Der Dank ging auch an den Architekten Josef Wimmer, der sich einiges hat einfallen lassen: Im Grunde sind es zwei Gebäude, verbunden durch einen Mittelgang. Auf der einen Seite der Gemeinschaftsraum, in dem künftig Veranstaltungen und Schulungen stattfinden können (und der bei Turnieren auch als Kabine genutzt werden könnte), auf der anderen Seite separat das Geschäftszimmer mit großer Glasfront, die einen super Blick auf den Sportplatz ermöglicht. Insgesamt 70 wunderbare Quadratmeter, auch sehr schön im Kiezhelden-Style gebrandet. „Wir sind jetzt einfach nur froh, dass es fertig ist“, sagte Matthias, der Bauprozess mit den ersten Planungen Ende September 2020 sei stressig gewesen – aber auch ein gelungener Abschluss seiner siebenjährigen Tätigkeit als Jugendleiter des Vereins: „Unter dem Strich steht: Es ist toll geworden – und wir haben es alleine geschafft. Ohne Gelder aus der öffentlichen Hand, allein mit Hilfe der Mitglieder und Freunde der Jugendabteilung.“
Mancher Besucher, zu denen auch Vertreter der Frauen- und Männerabteilung gehörten und Ehrengäste wie Vereinsikone Günther Jäger, schwärmte: „Einfach genial.“ Um den Neubau herum gab es ein schönes Vereinsfest, bei dem sich auch zahlreiche Mitglieder des Jugendvorstandes als HelferInnen richtig ins Zeug legten. Mit Grill, einem leckeren Chili (danke an Abraxas für die Spende), Waffeln (danke an die Eltern der E1 und E3) sowie Getränken. Das miese Wetter mit dauerhaftem Nieselregen tat der tollen Stimmung kaum einen Abbruch. Für Mitglieder des Vereins, die vielen Kinder auch vor Ort, waren Speisen und Getränke allesamt gratis. Es kamen aber zahlreiche Spenden zusammen – wieder ein Beitrag für die neue Heimat der Kiezhelden. (Text: mw/Fotos: mw, gb)