Kinderschutz-Beauftragter: Kiezhelden schaffen neue Anlaufstelle
Die Jugendabteilung des SC Borsigwalde 1910 wächst und wächst. Und damit auch die Anforderungen an unsere ehramtlichen Helfer.
Die Kiezhelden haben deshalb zum Jahresbeginn die Stelle eines Kinderschutzbeauftragten geschaffen.
Eure, Ihre, unser Ansprechpartner für diesen Bereich ist ab sofort: Nicolai Gajek (Foto).
Seine Kontaktdaten findet Ihr in der Rubrik „Über uns“, wo auch alle anderen Vorstandsmitglieder aufgeführt sind. Nicolai ist auch Teil des Präsidiums im Hauptverein.
Dem Kinderschutzgedanken liegt das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung (BGB § 1631) zugrunde. Der SC Borsigwalde erklärt ausdrücklich seinen Willen zum Kinderschutz und hat die Verpflichtungserklärung zum Kinderschutz des Landessportbundes Berlin und der Sportjugend Berlin unterzeichnen.
Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist für Trainer und Betreuer beim SC Borsigwalde, die Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre betreuen, verpflichtend.
Sollten im Verein Anhaltspunkte für eine Gefährdung des Wohls der Kinder und Jugendlichen bekannt werden, wird darauf sofort reagiert. Die Kinderschutzfachkraft ist erste Ansprechpartnerin und achtet auf die Umsetzung des vereinsinternen Kinderschutzkonzeptes. Dabei wird – ggf. in Absprache mit den Eltern – besprochen, wie geeignete Wege zur Vorbeugung von Kindeswohlgefährdung gegangen und so die Entwicklung des Kindes optimal unterstützt werden kann. Die Beratungen und Risikoeinschätzungen erfolgen immer anonym. (mw)