Drei Titel für Borsigwalde. Der Berliner Fußballverband ehrt seine Meister. Unsere Meister!
30. Juni.
Jetzt ist dann aber auch mal gut mit den Feiern…
Der Berliner Fußballverband ehrte seine Meister – unsere Meister. Am Samstag hat man deshalb in seine herrlich gelegene Sportschule an den Wannsee auch drei Teams des SC Borsigwalde geladen, die mit mehr oder weniger großen Abordnungen erschienen sind. Ihre Meister-Urkunden nahmen im Rahmen eines Grillfestes also die 2. D-Jugend (Aufsteiger Bezirksklasse), die 1.C-Jugend (Aufsteiger Landesliga) und die A-Jugend (Aufsteiger Verbandsliga) in Empfang. Ob das jetzt besonders feierlich war, nun ja… kann man bestimmt besser machen, mit ein wenig Rahmenprogramm, vielleicht kleinen Präsenten oder sonst etwas. Aber es ist jedenfalls eine nette und wertvolle Geste, dass dem BFV auch die Jugend wichtig ist. Warum deshalb in diesem Rahmen ein BFV-Vertreter rumjaulen musste, wie böse die Presse mit Bundes-Jogi und seinen Schlaffis umgesprungen ist – nun ja, erschloss sich auch nicht ganz. Abgesehen davon war die Borsigwalder Delegation sich einig, dass wir „Erfolgstrainer“ das ja sowieso in Russland alles viele besser gemacht hätten als der Noch-Bundestrainer… Den Özil hätten wir jedenfalls schonmal zuhause bei Erdogan gelassen. Und damit jetzt auch: genug der Ehrungen für diese Saison.
Die A-Jugend ging schon tags darauf zur Tagesordnung über und kickte in Mahlsdorf (4:1), die G-Junioren veranstalteten ein Riesen-Abschlussturnier an der Tietzstraße. Im Hintergrund laufen die Vereinswechsel. Wie man hört, heuern rund 40 neue Kiezhelden bei uns an – und nur vier gehen… Irgendwie auch meisterhaft.
Wie auch immer: Selbst unser Serien-Aufstiegstrainer J.F. sagt, er könne im Moment keinen Fußball mehr sehen – und das hat schon was zu bedeuten (und liegt bestimmt nicht nur an einer Überdosis Nivea-Jogi)…
Schöne Sommerzeit also allen Kiezhelden… (mw/Fotos: Wolf)