Frohe Weihnachten an alle Borsigwalder – Letzte Bescherungen für die Kiezhelden auf dem Platz. A- und C-Jugend für Hallenmeisterschaft qualifiziert
20. Dezember. Der letzte Spieltag vor der Winterpause – und ein bisschen Bescherung für die Kiezhelden. So wurden für ihre ausgezeichneten Vorrunden-Platzierungen die A- und C-Junioren mit einem Startplatz bei der Berliner Hallenmeisterschaft belohnt. Hier treffen beide Teams auf namhafte Gegner. Die 1.A am 13. Januar (9 -13 Uhr, Sportforum Hohenschönhausen) auf die Verbandsligisten VSG Altglienicke, Berliner SC und Lichtenrader BC, sowie im Nord-Duell auf Füchse und die SF Kladow aus der Landesliga. Die 1.C hat sogar das Vergnügen, am 14. Januar (ab 9 Uhr, Sporthalle Adlershof, Merlitzstraße) auf Hertha BSC zu treffen, außerdem auf die Füchse, Friedenauer TSC, SC Staaken und BFC Preussen. Wäre schön, wenn viele Borsigwalder die beiden Teams unterstützen, gespielt
wird (leider) im Futsal-Modus – der offiziellen Hallensportart der Fifa. Zum Abschluss einer langen Hinrunde sicherte sich unsere 1.C kurz vor Weihnachten nun die Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga mit einem 3:0 gegen Hohen Neuendorf. Elftes Spiel, elfter Sieg. Klarer Kurs Aufstieg. Die 1.A überrascht als jüngste Mannschaft in der Landesliga mit Rang drei, nur einen Zähler vom Aufstiegsplatz entfernt – in die Pause ging es mit einem furiosen 5:1 bei der Regionalliga-Reserve des SV Empor. Wobei das Verwenden des Wortes Aufstieg durch Spieler vom Trainerteam weiter mit 58 Liegestützen bestraft wird. Die 1.B konnte sich mit einem Erfolgserlebnis (2:1 beim Tabellen-Vorletzten SFC Stern 1900) in die Pause verabschieden. Hier sind vier Punkte Rückstand zum rettenden Ufer machbar, die Mannschaft scheint auf einem guten Weg. Die 2.B (4:5 gegen Friedenauer TSC) verpasste leider die Aufstiegs-Staffel für die Rückrunde – aber auch hier darf man die positive Arbeit loben, denn diese Mannschaft ist ebenfalls blutjung. Die C2 spielt mit Rang vier eine ordentliche Rolle in der Bezirksklasse. Zum Abschluss der Hinrunde verlor leider die D1 im Kampf um die Spitzenposition durch ein 1:2 beim TSV Mariendorf an Boden. Aber auch hier hat sich alles zum Jahresende stabilisiert. Neuer Trainer ist B-Lizenzinhaber Stefan Fludra, der eine klare Philosophie und Handschrift hat. Wir freuen uns über die Verstärkung im Trainerteam. Der bisherige Coach Dan Wendler muss aus beruflichen Gründen kürzer treten – bleibt aber im Jugendvorstand. Danke auch an diesem Weg an Dan und seinen „Co“ Sven Lüdemann für eine fantastisch gute, jahrelange Arbeit beim 2005er Jahrgang. Neuer Trainer bei unserer 1.G-Jugend ist Nico Zimmermann, der Armin Hartmann ablöst, bei dem sich der Verein auch für seinen Einsatz bedankt. Dass wir mit Nico einen angehenden Lizenztrainer installieren, unterstreicht einmal mehr, wie wichtig uns auch diese Altersklasse bereits ist. Das Wachstum bei den Minis, wo wir mittlerweile auch in der 3.G (bei den 2013ern) mittlerweile Mannschaftsstärke erreicht haben, ist auch eine Art Bescherung für einen Verein, der auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken kann. Falls wir uns nicht mehr sehen oder hören, wünscht die Jugendleitung allen Trainer, Betreuern, Spielern, Freunden und Fans wunderbare, friedliche Weihnachten. Schön, dass auch die Geschenke des Vereins an die Teams sehr gut angekommen sind. (mw/Foto: Wolf)