Gruppensieg – U19 erreicht erstmals Finalrunde der Berliner Hallenmeisterschaft am 2. Februar
13. Januar. Das neue Jahr – beginnt gut für unser Flaggschiff. Zum ersten Mal erreicht eine U19 des SC Borsigwalde die Finalrunde der Berliner Hallenmeisterschaft. Und das als Gruppensieger. Eines vorneweg: Die Priorität eines Verbandsligisten liegt (im Unterschied zu den vielen Kleinfeld-Teams unseres Vereins, die als „Hallen-Spezialisten“ derzeit bei Hallenturnieren Turniersiege in Serie einfahren) bestimmt nicht auf Hallenfußball… – aber so wie heute kann die Sache richtig Spaß machen. In einer starken Vorrunden-Gruppe, in der guter Futsal gespielt wurde, setzten sich die ältesten Kiezhelden letztlich durch und treffen nun am 2. Februar in der schönen Sömmeringhalle auf namhafte Konkurrenz wie Tennis Borussia und BFC Dynamo aus der Regionalliga, dazu die Verbandsliga-Konkurrenten Berliner AK, Berliner SC, Füchse, Tasmania und als einzigen Landesligisten den Nordberliner SC. Der Weg in dieses Finale, das der Berliner Fußballverband immer als großes Event inszeniert, war nicht leicht. Borsigwalde startete in der großen Sporthalle des Zehlendorfer Schadow-Gymnasiums denkbar schlecht. Mit einem 2:4 gegen den Verbandsliga-Rivalen Frohnauer SC. Doch es folgten ausnahmslos Siege (3:2 gegen Lichtenberg 47, Landesliga-Tabellenführer), gegen Tasmania (Verbandsliga, 2:0), Friedrichshagener SV (3:0, Landesliga) und BSC Marzahn (Landesliga, 2:1). Gefeiert vom großen Borsigwalder Fanblock präsentierte sich die Überraschungsmannschaft der bisherigen U19-Verbandsliga auch auf dem Parkett gut – und vertritt nun den Verein bei dem prestigträchtigen Turnier in der großen Sömmeringhalle, wo unsere Flagge unter dem Dach hängen wird. Mögen am 2. Februar ab 11 Uhr möglichst viele Borsigwalder zum Anfeuern unserer U19 kommen, die ja bekanntlich eigentlich eine U18 ist… Einen ausführlichen Bericht zum Auftritt der Mannschaft findet Ihr auf der Teamseite. (mw/Fotos: mw)