Hohoho, Ihr Kiezhelden: Ein Herbstmeister, ein Derbysieger – und ein ganz helles Borsig-Bäumchen in der Berlin-Liga
Dezember 2018. Winterpause. Zeit zum Durchatmen. Und ein bisschen auch: Zeit zum Genießen. Die Großfeldteams der Kiezhelden absolvierten am vergangenen zweiten Adventswochenende ihre letzten Partien vor der Winterpause – und es war ein himmlisch vergnügliches Wochenende. Sieht man mal von der 2.B-Jugend ab, die sang- und klanglos ihr Relegationsspiel gegen Staaken III verlor (Titelfoto) – und damit die Aufstiegsrunde zur Bezirksliga verpasste (Bericht auf der Teamseite). Damit aber genug der schlechten Laune (und die löste das Spiel bei Matthias und Andre aus dem Jugendvorstand als Beobachter wirklich aus…), denn süßer ansonsten die Tore nie klingelten… Ein herzlicher Glückwunsch geht hier an unsere 1.C-Jugend, die sich die Herbstmeisterschaft durch einen 1:0-Erfolg bei Verfolger Weissenseer FC sicherte (Bericht auf der Teamseite). Unsere C1 überwintert mit vier Zählern Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz als Tabellenführer – da hat auch Knecht Ruprecht nix zu meckern, das ist einfach nur klasse. Gleiches gilt für unsere 1.B-Jugend, die das Nord-Derby beim Nordberliner SC gewann. Während sie beim vom Abstieg bedrohten Nachbarn unterm Baum noch nach den in der Hinrunde verlorenen Punkten suchen, gilt hier für die Borsigwalder: Jede Menge Puffer zur gefährdeten Zone – und, wenn man genau hinguckt: vielleicht geht sogar noch was nach oben, angesichts der Tatsache, dass zum Beispiel Staaken II und Berliner SC II aktuell gar nicht aufsteigen dürften… Wir sind ja sonst sehr bescheiden, aber: Ist ja Wünschezeit, und wie heißt es so schön in einem deutschen Volkslied: Die Gedanken sind frei. Erst Recht zu Weihnachten. Kommen wir zum Flaggschiff, der 1.A-Jugend. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der Verbandsliga – und gleich eine Hinrunde, die Vorstandsmitglied Andre „gigantisch“ nennt. Wir fügen ein kräftigen Hohoho hinzu, denn damit hat er nicht übertrieben. 31 Punkte für den – nach Ansicht vieler Experten – Abstiegskandidaten Nummer eins. Ein junges Team, das beim hart erkämpften Sieg bei Grün Weiß Neukölln (Bericht auf der Teamseite) trotz großer Verletzungssorgen noch einmal alle Kräfte mobilisierte. Zehn Siege aus 15 Partien, Tabellenplatz sechs – da leuchtet das kleine Borsigwalder Bäumchen ganzschön hell in der höchsten Berliner Spielklasse. Da auch die D1 als viertes Leistungsteam noch Aufstiegschancen hat, sind wir aktuell bester Dinge. Viele Teams kicken derzeit noch (selbst die A-Junioren am 23. Dezember in der Cité Foch mit ihrem eigenen Turnier) in der Halle – in Sachen Punkte-Hatz ist aber (bis auf ein Nachholspiel der A2) erstmal Ruhe. Bis zum 16. Februar heißt es: Pause für die Großfeldteams, bis Anfang März für die Kleinfeldteams. (mw/Fotos: Wolf, Weishaupt)