Jetzt wird gefeiert – Saisoneröffnung bei den Kiezhelden am 4. August
Juli. Die Jugendabteilung des SC Borsigwalde 1910 feiert. Am 4. August, ab 9 Uhr, mit einem großen Kiezfest auf der Sportanlage Tietzstraße. Nicht nur die Eröffnung ihrer Saison, sondern auch die Erfolge der vergangenen gilt es noch einmal zu würdigen. Es waren richtige Festwochen für die Kiezhelden. So landete die A-Jugend der Kiezhelden für viele überraschend auf Platz sieben in der Verbandsliga, zudem sicherten sich die C-Jugend und die D-Junioren den Aufstieg in die Verbandsliga. Die 2.D-Junioren stiegen ebenfalls in die höchste Spielklasse, die Landesklasse auf. Der SC Borsigwalde zählt mittlerweile zu den zwölf größten Fußballvereinen Berlins, mit allein 24 Jugendteams im Spielbetrieb: Der Verein baut gerade in Eigenregie ein Holz-Gerätehaus auf der Ausweich-Sportanlage Borsigpark – und erhält dort, das ergab ein Gespräch mit Sportstadtrat Tobias Dollase, deutlich mehr Trainingszeiten, die auch dringend nötig sind. Erst recht, nachdem der geplante Ausbau des Kleinfeldes an der Tietzstraße für dieses Jahr vom Bezirk nicht zu finanzieren ist.
Am 4. August eröffnen die Kiezhelden nun die neue Spielzeit im Jugendbereich. Von 9 bis 17 Uhr finden auf dem Sportplatz an der Tietzstraße durchgehend vereinsinterne Spiele und Turniere in allen Altersklassen statt. Und ein kleines Kiezfest. Das Spielmobil des Vereins „Kein abseits!“ unterstützt die Kiezhelden, zudem sorgen viele unserer Partner für Attraktionen. Unser Dank geht jetzt schon an REWE Borsighallen, Kieser Training, AXA Nass, SH Systemgastronomie, Bären Apotheke, Fielmann Märkisches Viertel, Smyths, Targo-Bank MZ, Deutsche Bank MZ und Sparkasse MZ sowie die Fahrschule Sevim für großartige Unterstützung. So gibt es eine große Torwand, Hüpfburg, Rutschen und zahlreiche Spielstände wie Sackhüpfen, Büchsenschießen, Kinderschminken, Torwand – alles gratis. Bei Kaffee, Kuchen und Grillwürsten sollen alle ihren Spaß haben. Ein weiterer Grund zum Feiern: Das Reinickendorfer Studio von Kieser-Training, an der Holzhauser Straße beheimatet, hat in diesen Tagen den Vertrag als Hauptsponsor der Jugend um eine weitere Saison verlängert. Bei der Saisoneröffnung wird wieder die symbolische Trikotübergabe mit Studioleiterin Kim Fleischer stattfinden. Außerdem war die Aktion „Wir lassen die kleinen Kiezhelden nicht im Regen stehen“ für den Verein ein großer Erfolg. Die Jugendabteilung hat vier Spielerhäuschen für die Kleinfeldteams angeschafft, die sich darauf wie die Großen fühlen dürfen. Die Sponsoren Mago, Vonovia, MSD GmbH, QBA Restaurant und REWE Borsighallen haben über Werbeflächen die überdachten Ersatzbänke finanziert, die immerhin rund 5000 Euro gekostet haben. Mittlerweile sind von acht Werbeflächen sieben vergeben…