Jugend-Geschäftsstelle: Baustart für das Zukunftsprojekt der Kiezhelden
17. Dezember. Jetzt geht`s loooooos… Die Sportanlage Tietzstraße – derzeit eine einzige Baustelle. Am Kleinfeld gehen die Bauarbeiten, die gestockt hatten, mittlerweile weiter. Einfluss haben wir darauf keinen, weil es ja ein Projekt des Bezirksamtes ist.
Bei unserer eigenen Baustelle – der Bau der Jugend-Geschäftsstelle mit zwei kleinen Umkleidekabinen – ist nun aber auch mittlerweile der Bagger angerückt. Es wird gerade das Loch für die Bodenplatte ausgehoben – die soll dann im Januar kommen. Danach wird Stein auf Stein gemauert und ein auch in der Versorgung völlig eigenständiges Gebäude erstellt – ein Meilenstein in der Geschichte der Kiezhelden. Endlich ein Service- und Anlaufpunkt für unsere MitgliederInnen im Jugendbereich, der nicht umsonst „Kiezheldentreff“ heißen soll. Es soll ein Ort zum Wohlfühlen werden mit einem eigenen Spielplatz. Und so soll es mal aussehen und sich ins Gesamtbild einfügen (gelbes Gebäude):
Wir gehen von einer Fertigstellung des Gebäudes bis Ende April aus, dann erfolgt der Feinschliff. Das Projekt finanziert die Jugendabteilung mit Hilfe von Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Sponsoren komplett aus Eigenmitteln. Eine Herkulesleistung in einer Größenordnung von etwa 180 000 Euro, die einmal mehr beweist, wie zukunftsorientiert bei den Kiezhelden gedacht wird. Es geht nicht nur um erfolgreiche Beine, sondern auch um Steine. Die Bauleitung hat das Büro DWWL-Architekten mit Josef Wimmer, die Bauausführung liegt bei der Firma Bama Projektbau GmbH, bei den Kiezhelden ist für Rückfragen zum Projekt unser Jugendleiter Matthias Wolf Ansprechpartner. (mw/Fotos: mw)