„Klasssenerhalt keine Selbstverständlichkeit – sondern wie eine Meisterschaft.“ Kiezhelden ehren ihre Verbandsliga-Teams. Und zwei Staffelsiege…..
11. und 12. Juni. Die Saison ist vorbei. Es war keine einfache – aber einmal mehr eine sehr erfolgreiche. Und das dokumentierte der Jugendvorstand auch am Wochenende, indem wir unsere Verbandsliga-Teams ehrten. Die Aufschrift auf den Shirts des Vereins für Spieler, Trainer und Betreuer lautete: „Klassenerhalt – GeMEISTERt“. Das MEISTER groß geschrieben….
Denn: Wir wissen, wo wir herkommen. Und wir wissen, dass die Verbandsliga noch nicht so lange unser Lebensraum ist. Umso stolzer sind wir, dass es allen drei Verbandsligisten erneut gelungen ist, die Klasse zu erhalten. In seinen Ansprachen an die Team betonte denn auch Jugendleiter Matthias Wolf: „Für Borsigwalde ist der Klassenerhalt in der Verbandsliga gleichbedeutend mit einer Berliner Meisterschaft. Das Dabeisein in der Verbandsliga ist für uns beileibe keine Selbstverständlichkeit. Und deshalb habt Ihr Spieler auch Großes geleistet.“
Den Auftakt der Ehrungen machte am Samstag die 1. D-Jugend U13. Zwischendurch sah es da nicht mehr sehr gut aus, die Mannschaft hatte das, was man gemeinhin einen Negativ-Lauf nennt. Die Zweifel wurden nach der Winterpause nach einer sehr guten Hinrunde immer größer, mit Stefan Wohlgemuth und Marcus Liebher brachen zwei Trainer die Mission aus unterschiedlichsten Gründe ab – und ließen sich auch nicht vom Weitermachen überzeugen. Der Dank des Vereins geht aber auch an Sie und an Armin Hartmann, der als Interimstrainer einsprang. Wieder so richtig auf Erfolgs-Kurs brachte dann die Truppe Andreas Zeige (mit Unterstützung von Jan Fiebig in der Anfangsphase) – plötzlich gelangen wieder Siege gegen scheinbar übermächtige Gegner. „Einen Typen wie Andreas, der auch mal verloren geglaubte Fußball-Werte wieder in den Vordergrund gerückt und das Ganze schlichtweg beruhigt hat, hat aus meiner Sicht die Mannschaft gebraucht“, so Matthias: „Ich bin froh, den Anruf bei ihm getätigt zu haben. Gut, dass er gerade auf dem Markt war…“ Am Samstag durfte nun gefeiert werden.
Es folge nur drei Stunden später die 1. A-Jugend U19. Hier verlebten wir eine sehr ruhige Saison. „Die Trainer haben einen sehr guten Job gemacht“, betonte denn auch der stellvertretende Jugendleiter Jan Fiebig, „da wir fast zu hundert Prozent auf einen jungen Jahrgang gesetzt haben, ist vielleicht im nächsten Jahr sogar ein einstelliger Platz drin“, so Fiebig. Der Dank von Jan und Matthias („Ich habe die ganze Saison über eine A-Jugend gesehen, die jene Leidenschaft verkörpert, die zur Borsigwalder DNA gehört“) geht hier an die Cheftrainer Florian Bielke und Onur Senyüz, aber auch an die Co-Trainer Onur Karaarslan – die drei machen in der kommenden Saison weiter, was uns sehr freut. Danke auch an Phil Biskupski, dessen Anteil als Co-Trainer ebenso groß war. Er verlässt leider den Verein und übernimmt die U16 bei den Füchsen.
Last but not least wurde am Sonntag die 1.C-Jugend U15 geehrt. „Ihr wurdet von vielen im Verein vorher schon abgeschrieben, mit angeblich null Chancen auf den Klassenerhalt“, so Matthias: „Aber ich habe immer an Euch geglaubt, weil ich aus eigener Erfahrung weiß: über Kampf und Teamgeist ist sehr viel möglich.“ Die Mannschaft hat speziell in der Hinrunde um jeden Zähler gefightet – und da den Grundstein gelegt für den ebenfalls verdienten Klassenerhalt. Danke für einen guten Job und akribische Arbeit an die Trainer Max Seidel und Nico Zimmermann, der uns leider in Richtung Empor verlässt.
Eine ordentliche Saison lieferten auch die weiteren Leistungsteams D2 (frühzeitiger Klassenerhalt Landesklasse) und B1 (Platz sechs in der Landesliga) ab. Auf Rang drei grätschte die starke C2 ein, die Vorfreude auf die neue U15-Verbandsligasaison weckt. Hier hätte das Team von Devrim Sahinkaya durch den Verzicht eines andere Vereins sogar aufsteigen können in die Landesklasse – aber der Verein verzichtet. C2 – da soll weiterhin das Thema Ausbildung im Vordergrund stehen, die Vorbereitung auf die Verbandsliga. Wie gesagt: Wir wissen uns einzuschätzen und wissen, wo wir herkommen. Text: mw
Und dann wäre da noch der Jahrgang 2012…
Nach dieser Saison lohnt ein Blick in unseren Jahrgang 2012, wo ganz offensichtlich nicht nur sehr viele, sondern auch sehr gute Kiezhelden kicken: Sowohl die E2 (Trainer Norman Donner und Co. Björn Lehmann), als auch die E4 (Trainer Matthias Wolf und Co. Sebastian Weber) sicherten sich auf souveräne Weise jeweils den Staffelsieg. Herzlichen Glückwunsch! Auch hier wurde natürlich gefeiert…