Neue Freundschaften geknüpft: Kiezhelden erleben in Brandenburger an der Havel die volle Dosis Gastfreundschaft
16. August. Toller Event in Brandenburg an der Havel. Schönes Städtchen, wunderschöne Sportanlage – kurzum: netter Verein mit freundlichen Menschen. Die F3 und die E2 der Kiezhelden spielten jeweils drei Mal zwanzig Minuten gegen die F1 und die E2 der Gastgeber vom Brandenburger SC Süd 05. Auf einem Rasenteppich, bei brütender Hitze, hauten alle Kids alles raus. Hut ab vor diesen kleinen Pferdelungen auf beiden Seiten. Ergebnisse? Nebensache. Nur so viel sei verraten: Die E2 gewann, die F3 unterlag. Aber alle Teams konnten einige Torerfolge feiern – und darauf kommt es ja ebenso an wie auf das Miteinander danach. Die Brandenburger hatten noch einen Neunmeter- und einen Zielschießen-Wettbewerb organisiert – eine kleine Fußball-Olympiade. Den Neunmeter-Wettbewerb gewannen die Borsigwalder Teams. Aber auch das: eigentlich Nebensache. Denn entscheidend ist ja das Gefühl, wie man irgendwo aufgenommen wird. Und das war sehr, sehr herzlich – auch die Elternschaften beider Kiezhelden-Teams (insgesamt rund 30 Eltern) waren begeistert von so viel Gastfreundschaft. Es gab ein Riesen-Kuchenbuffet, von allen teilnehmenden Mannschaften bestückt, dazu Obst – und es wurde gemeinsam gegrillt. Stark, wie sich hier die Brandenburger Elternschaft organisatorisch präsentierte. Natürlich gab`s auch Reden und Geschenke. Wir bedankten uns bei Andreas, dem Brandenburger E2-Trainer, der gebürtig aus Borsigwalde kommt, jetzt an der Havel wohnt – und der die Organisation dieses Events super gestemmt hat. Andy, Du bist einfach spitze! Danke aber auch von allen Borsigwaldern, in erster Linie von den Trainern Nico und Matthias an Daniel, den F-Trainerkollegen, der auch super sympathisch rüber kam. Für die Kinder war es ein Riesen-Highlight, gemeinsam einzulaufen, mit dem Bundesligaball zu spielen. Großes Kino, große Gefühle, großer Sport von kleinen Leuten. So macht Kinderfußball Spaß. Wir würden uns sehr freuen, wenn es irgendwann mit einem Gegenbesuch an der Tietzstraße klappt. (mw/Fotos: Wolf)