Kiezhelden beim Bowling: Mit Schwung und einem Appell ins Neue Jahr!
12. Januar. Mit Schwung ins Neue Jahr. 42 Trainer, Betreuer und Vorstandsmitglieder der Kiezhelden trafen sich am Sonntag zum Neujahrs-Bowling im Schillerpark – nunmehr bereits zum zweiten Mal in Folge nahmen wir sieben Bahnen in Beschlag. Das Besondere dabei: Rund um unser Neujahrs-Bowling gab es einen Brunch. Bei einem leckeren Frühstücks-Buffet ergaben sich so viele Gespräche – und auch einen Appell des Jugendleiters Matthias, in Absprache mit seinem Stellvertreter Jan. Derzeit lastet zu viel auf zu wenigen Schultern im Vorstand der Jugendabteilung – das wird zum Problem. Auch und vor allem, weil die Abteilung zuletzt sehr gewachsen ist und scheinbar weiter unaufhörlich wächst. Hinzu kommt: In den höchsten Spielklassen wird für einen Verein wie Borsigwalde die Luft auch automatisch immer dünner. Wir fischen eben in anderen Teichen als dies viele andere Vereine tun. Das ist nicht schlimm, wir bleiben unserer Maxime treu, im Jugendbereich nicht mit Geld zu hantieren – sprich: bei uns gibt es keine „Festgehälter“, Siegprämien oder sogar Trainingsgeld (wie bei einigen Liga-Konkurrenten). Alle drei Verbandsliga-Teams stecken derzeit also – Im Grunde wie erwartet – im nervenaufreibenden Abstiegskampf. Hinzu kommen andere Baustellen im administrativen und strukturellen Bereich, die sich durch das Wachstum ergeben haben. Hierzu passt auch der Kampf um mehr Platz. Kurzum: Am 2. März sind auch Neuwahlen. Die Jugendleitung richtete deshalb die Bitte ans Trainer- und Betreuerteam: Helft uns! Ohne Unterstützung ist es nicht mehr zu schaffen! Wer an Vorstandsarbeit interessiert ist, meldet sich bitte bei Matthias oder Jan. Borsigwalder Bowling-Meister wurde in diesem Jahr übrigens Thomas (Trainer C2) mit unangefochtenen 160 Punkten. (mw/Fotos: Wolf).