Neuwahlen bei den Kiezhelden: es geht weiter – aber erstmal nur für ein Jahr… Beitragserhöhung beachten!
- März. Die Kiezhelden haben gewählt. Vor 34 anwesenden Trainern und Betreuern fand am 9. März die Jahreshauptversammlung der Jugend statt. Die interessantesten News, die auch alle Mitglieder betreffen:
Der Beitrag wird ab 1. Juli erhöht – von 13 auf 15 Euro. 25 Ja- und eine Nein-Stimme, bei acht Enthaltungen war das eine klare Sache.
Sportlich ist die Lage klar: Schnelles Wachstum und schneller sportlicher Erfolg – oben wird die Luft dünner. Alle drei Verbandsliga-Teams im Abstiegskampf. Tenor: Die Verbandsliga wird nie selbstverständlich werden für einen Verein, der andere Rahmenbedingungen hat als andere…
Auch die Neuwahlen verliefen weitgehend einstimmig, mit wenigen Enthaltungen.
Die Jugendleiter Matthias und Jan hatten vorab erklärt, dass sie sich nur noch für ein Jahr wählen lassen wollen. Dies sollten die Mitglieder auch als erneuten Hinweis verstehen, dass im Jugendvorstand Verstärkung benötigt wird. „Die Abteilung ist sehr groß geworden, mit aktuell 25 Mannschaften“, so Matthias, „das bedeutet auch immer mehr Arbeit. Doch diese wird seit Jahren weitgehend auf die gleichen Schultern verteilt.“ Da wir in einigen Bereich an die Grenzen stoßen (Stichwort: Neubau des Kleinfeldes auch nach vier Jahren immer noch nicht realisiert durch die Politik), sei auch für die Zukunft entscheidend, wie sich der Verein überhaupt aufstellen könne. Matthias machte einmal mehr deutlich, dass er „kein Verwalter, sondern Entwickler“ sei, „und wenn uns hier beim Platzneubau weite Teile der Politik weiter im Stich lassen, dann muss man im Bezirk auch damit leben, dass der SC Borsigwalde nicht mehr weiterwachsen kann“. Zur Rückrunde geht erstmals auch eine fünfte Mannschaft in einer Altersklasse (5.E) an den Start – „aber damit muss dann auch irgendwann gut sein“. Viele sind also gefordert… alle übrigen Vorstandsmitglieder schlossen sich letztlich an, ließen sich nur für ein Jahr wählen. Unbesetzt blieb erstmal der Posten des Geschäftsführers.
Unser neuer Jugendvorstand:
Matthias Wolf (Jugendleiter), Jan Fiebig (stell. Jugendleiter). Beide sind auch die sportlichen Leiter der Jugendabteilung.
Neu im Vorstand sind Stefanie Kuhnert als Kassiererin. Ebenso Yannick Wiechert als Beauftragter soziale Medien. Nun offiziell gewählt wurde Nikolaj Gajek (Kinderschutzbeauftragter), der seit einem halben Jahr kommissarisch im Amt war.
Sportwarte: Andreas Eichstädt und Dalibor Vojnovic.
Zeugwart und Spielbetrieb: Thorsten Jähndel.
Beauftragter Pass- und Meldewesen: André Weißhaupt
Erfreulicherweise fanden sich Bianca Ahmetbasic und Michael Walter bereit, unsere Leiterin Organisation Turniere, Christiane Brunow, künftig im Team zu unterstützen.
Auf ein Neues!