Saison-Abschluss und Abschiede – Kiezhelden brunchen sich stilvoll in die Sommerpause.
25. Juni. Saisonabschluss bei den Kiezhelden – in wirklich uriger, gemütlicher Atmosphäre. Im Landgasthaus Schupke trafen sich knapp 40 Trainerinnen, Trainer und BetreuerInnen, um die Saison bei einem gemütlichen und leckeren Brunch ausklingen zu lassen. Das hat wirklich Spaß gemacht, das hatte im wunderbaren Biergarten richtig Flair. Dabei galt es auch Abschied zu nehmen von langjährigen Weggefährten. Bereits im Januar hat Christiane Brunow aus gesundheitlichen Gründen den Jugendvorstand verlassen müssen – sie war federführend bei der Organisation vieler Feiern. Für sie gab es ebenso ein Abschiedspräsent wie für mehrere Trainer. In erster Linie ist da unser Urgestein Rogerio de Almeida zu nennen, der nach 22 Jahren im Jugendbereich nun mal einen Tapetenwechsel will – er wird nun bei den Borsigwalder Männern als Co-Trainer einsteigen. Man sieht sich also weiter. Den Verein verlassen werden nach vielen Jahren mit Nico Zimmermann (seit der E-Jugend bei Borsigwalde, nun zu Empor), Yannik Wiechert (Co-Trainer Männer Einheit zu Pankow), Manfred Adler (Stern 1900), Alain Groschke und Michael Walter (beide Trainer-Ruhestand) weitere verdiente Kräfte. Schön, dass man auf diese stilvolle Weise „tschüß“ sagen konnte. Alle Verabschiedeten haben auf ihre Weise den Verein mit geprägt – es waren tolle Trainer-Typen. Und manch einer hatte auch feuchte Augen und wurde nicht müde zu betonen: „Ich will ja nur mal was anderes sehen, komme bestimmt wieder zurück…“ Mit Daniel Heymen und Melvin Barunke (beide C3) sowie Yasin Dizen und Berkant Mercan waren vier Trainer, die aufhören, leider schon im Urlaub oder noch auf Turnieren. Fast vergessen hatte mancher vermutlich schon, dass auch Jan Fieibig als Trainer aufgehört hat – und sich auf seine Rolle als sportlicher Leiter und zweiter Jugendleiter konzentriert hat. Er wurde also nur als Trainer verabschiedet. Hier appellierte Jugendleiter Matthias Wolf, Jan künftig im Jugendvorstand zu unterstützen; spätestens dann, wenn Matthias in einigen Monaten alsbald selbst – wie seit langem angekündigt – nach fast sieben Jahren als Jugendleiter nur noch Trainer und nicht mehr Funktionär bei den Kiezhelden sein wird. Es war jedenfalls ein super harmonischer Tag im Schupke. Der Jugendvorstand wünscht allen TrainerInnen und Trainern eine sonnig Sommerpause, gute Erholung. (mw/Fotos: mw, tw)