Update (Stand Januar 2021)
Nachdem der Lockdown nochmal verschärft und nun auch das Training in Kleingruppen für Kinder unter 12 Jahren untersagt wurde, treffen wir uns 2x in der Woche (Montag und Freitag) zu einem Zoom-Training. Von zu Hause aus stehen für unsere Mannschaft verschiedene Bewegungs-, Koordinations- und Kognitionsübungen auf dem Programm. Um ein bisschen Abwechslung reinzubringen, steht auch mal ein Fußball-Quiz oder eine Hausaufgabe an. So versuchen wir momentan die Zeit effektiv zu nutzen und warten weiterhin geduldig auf das Ende des Lockdowns, damit wir wieder auf dem Fußballfeld alles geben können. Bleibt gesund!
Update (Stand von November 2020):
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden derzeit leider keine Spiele und Events für unsere 2.E Jugend statt. Dementsprechend gibt es auch keine neuen Spielberichte momentan. Trotzdem trainieren die Jungs aktuell 3x in der Woche in Kleingruppen unter den genannten Trainingszeiten in unserer Rubrik „Termine“. Bleibt gesund!
Blitzturnier beim Lichtenrader BC
11. Oktober. 2020: Die Vorfreude auf das heutige Blitzturnier war groß, da man sich heute auf spielstarke Gegner freuen konnte wie beispielsweise Stern Marienfelde oder Tennis Borussia. In der Hinrunde spielten wir als erstes gegen Gastgeber Lichtenrader BC, was in der Vergangenheit auch immer mal wieder enge Begegnungen bot. Wir konnten dieses Spiel mit 2:0 gewinnen und konnten durch frühes Attackieren des Gegners zwei Fehler zu unserm Gunsten ausnutzen. Nach dem guten Start ins Turnier spielten wir gegen spielstarke Borussen, die uns einiges abverlangten. Trotzdem konnten wir phasenweise gut dagegen halten und selbst immer mal wieder Angriffe setzen. Am Ende verloren wir zwar mit 4:2 das Spiel, aber wir konnten uns dennoch teuer verkaufen bei einer sehr spielstarken Mannschaft. Dann folgte eine sehr starke Leistung gegen Stern Marienfelde, wo fast alles geklappt hat. Dieses Spiel war vom Einsatz und vom spielerischen Aspekt unser bestes Spiel des heutigen Turniers und wurde mit einem 6:0 Sieg belohnt. Nun folgte die Rückrunde, wo wir dieses Mal unsere Probleme gegen Lichtenrader BC hatten. Sie hatten im engen Verbund etwas hinter der Mittellinie angegriffen und auf Konter gelauert, womit wir nicht ganz zurecht kamen. Es fiel uns schwer ins letzte Drittel zu kommen und so konnten wir etwas weniger überzeugend „nur“ ein Unentschieden (2:2) verbuchen. Das nächste Spiel gegen Tennis Borussia war ebenfalls etwas schwächer als noch in der Hinrunde, da wir weniger Zweikämpfe gewannen und weniger nach vorne hinbekommen haben. Dennoch konnten wir wieder zwei Tore schießen, haben jedoch erneut mit 4:2 verloren. Im letzten Spiel hatte man gemerkt das Stern Marienfelde eine Revanche wollte für das Hinspiel Ergebnis. Leider war bei uns die Luft raus und wir konnten nicht mehr richtig gegen halten, da unsere Kräfte langsam aufgebraucht waren. Unser Gegner hatte mit 4 Auswechselspielern zwar auch über das gesamte Turnier zweimal mehr Möglichkeiten zu wechseln, aber wir dürfen uns trotzdem nicht im letzten Spiel noch 5 Gegentore fangen. Am Ende war der Abschluss mit dem letzten Spiel natürlich alles andere als schön. Dennoch war mit Blick auf das gesamte Turnier eine zufriedenstellende Leistung der Jungs zu sehen, die nach starker Hinrunde etwas nachgelassen haben. Man schoss zwar unter anderem die meisten Tore des Turnier (14), aber bekam auch die meisten Gegentore. Dennoch finde ich den Ansatz viel besser den Torwart regelmäßig zu wechseln, damit jeder seine Erfahrungen sammeln kann. Somit hatten wir in 6 Spielen auch 6 verschiedene Torhüter im Tor. Nun folgen erstmal die Herbstferien, wo alle spiel- und trainingsfrei haben. Dann starten wir wieder mit Vorfreude und Motivation in die nächsten Fußballwochen. (Nico Z.)
Borsigwalde heute mit:
Josh, Emir, Mohammed, Liam, Leon, Ashab, Julian, Max, Henry
Endergebnisse:
SC Borsigwalde 2.E 2:0 Lichtenrader BC
SC Borsigwalde 2.E 2:4 Tennis Borussia
SC Borsigwalde 2.E 6:0 Stern Marinfelde
SC Borsigwalde 2.E 2:2 Lichtenrader BC
SC Borsigwalde 2.E 2:4 Tennis Borussia
SC Borsigwalde 2.E 0:5 Stern Marienfelde
Deutlicher Sieg gegen Fortuna Pankow
04. Oktober. 2020: Heute war unser zweites Staffelspiel gegen Fortuna Pankow, wo wir den nächsten Sieg einfahren wollten. Nach einer motivierten und konzentrierten Aufwärmung hatte man leider schnell gemerkt, dass das Spiel nur in eine Richtung laufen wird. Uns stand ein sehr unerfahrener Gegner gegenüber, wodurch wir über das gesamte Spiel in nur einer Hälfte gespielt hatten. Teilweise langweilten sich die Jungs, wie einfach sie vorbei kamen und ein Tor erzielen konnten. Dadurch hat es eigentlich auf beiden Seiten niemanden so richtig Spaß gemacht und wir hatten genauso wenig Lerneffekt wie der Gegner. Dieses Spiel hätte nicht zwingend stattfinden müssen bei vollem Respekt vorm Gegner, der trotzdem bis zum Ende kämpfte und nicht aufgegeben hatte. Am Ende konnten wir ohne großen Glanz das Spiel mit 17:0 gewinnen bei einer Mannschaft, die für uns zu unerfahren war und mit der wir uns eigentlich nicht messen brauchten. (Nico Z.)
Borsigwalde heute mit:
Romeo, Emir, Finn, Mohammed, Liam, Leon, Ashab, Julian, Max, Henry
Endergebnis:
SC Borsigwalde 2.E 17:0 Fortuna Pankow 2.E
Erster Staffelspielsieg mit Luft nach oben gegen BSC Rehberge
19. September. 2020: Seit dem letzten Spiel gegen SV Empor hatten wir wieder fleißig trainiert und auch während unserer Trainingszeit zwei Freundschaftspiele gegen Nordberliner SC und gegen unsere 1.E Jugend bestreiten können, um für unseren verspäteten Staffelspiel Start bereit zu sein. Heute war für unsere Jungs das erste E-Jugend Staffelspiel bei sonnigem Wetter auf unserem Sportplatz an der Tietzstraße. Also ging es zum ersten Mal um 3 Punkte, da man in der F Jugend ja noch mit der Fairplay-Liga ohne Ergebnisse spielt. Diese wollten wir auch gegen unseren Gegner BSC Rehberge unbedingt mitnehmen. Das wir spielerische Vorteile haben, war für uns schon vorher klar. Das große Ziel war es allerdings unsere Überlegenheit auch auf dem Platz zusammen als Mannschaft zu zeigen. Wir wollten nicht die Unordnung vom Gegner annehmen, sondern selber aus unserer Ordnung das Spiel mit Breite und Tiefe gestalten. Dies gelang uns leider nur phasenweise, sodass wir Rehberge leider zu lange im Spiel gelassen haben. Vor allem unsere Spieleröffnung und Laufbereitschaft war nicht das, was wir uns vorgenommen haben. Auch durch zu viele leichte Ballverluste machten wir es uns manchmal selber schwer. Dennoch haben wir auch viele gute Aktionen und konnten dadurch auch Selbstvertrauen gewinnen, allerdings haben wir auch noch eine Menge Luft nach oben. Nichtsdestotrotz ein verdienter Sieg für die Jungs, die sich über ihre ersten 3 Punkte in einem Staffelspiel freuen können. (Nico Z.)
Borsigwalde heute mit:
Romeo, Josh, Emir (C.), Finn, Ashab, Julian, Max, Noah, Ciyan, Henry
Endergebnis:
SC Borsigwalde 2.E 6:2 BSC Rehberge 2.E
Spannendes Freundschaftsspiel gegen SV Empor Berlin
30. August. 2020: Eine Woche nach der Saisoneröffnung haben wir gleich das nächste Freundschaftsspiel beim SV Empor Berlin geplant. In 3×20 min haben alle ein tolles E-Jugend Spiel gesehen mit vielen Toren. Am Ende ging das Spiel 12:10 für Empor Berlin aus, was nach diesem Spielverlauf allerdings keine Rolle spielte. Anhand des Ergebnis kann man nämlich erkennen, dass beide Mannschaften sehr offensiv ausgerichtet waren und tolle Angriffe geboten haben. Wir hatten zwar am Anfang noch deutliche Probleme ins Spiel zu finden, aber wir haben dann immer besser gegen gehalten. Da es ein Auf und Ab im gesamten Spielverlauf war, blieb die Spannung auch nie aus. Wäre das Spiel noch etwas länger gegangen, hätten wir uns garantiert wieder ran gekämpft. Insgesamt ein sehr guter Test gegen einen ordentlich aufgestellten Gegner mit guten spielerischen Anlagen. Die 2.E Jugend von Empor spielt dieses Jahr übrigens in der Leistungsstaffel und dementsprechend haben wir uns als Verein und Mannschaft sehr gut verkauft, auch wenn natürlich noch einiges nicht geklappt hat. (Nico Z.)
Borsigwalde heute mit:
Romeo, Josh, Emir, Finn, Mohammed, Liam, Ashab, Julian, Max, Henry
Endergebnis:
SC Borsigwalde 2.E 10:12 Empor Berlin 2.E
Saisoneröffnung mit kleinem Blitz-Turnier
23. August. 2020: Wie jedes Jahr stand die traditionelle Saisoneröffnung auf dem Programm. Nach dem gemeinsamen Teamfoto und den Einzel-Portraits für die folgende Saison folgte dann nochmal ein kleines Blitzturnier unter allen E-Jugend Mannschaften. Bis auf einen krankheitsbedingten Fall konnten heute alle Spieler dabei sein und auf ihre Einsatzminuten kommen. Im ersten Spiel a 12 min ging es gegen die andere 2011er Mannschaft der 4.E Jugend. Wir hatten in diesem Spiel sehr viele Torchancen, aber den Ball nicht über die Linie bekommen. Vereinzelt gab es dann vom Gegner gefährliche Konter, wo wir hinten dann sehr offen standen. Kurz vor Schluss gab es dann allerdings den verdienten Führungstreffer, wobei das Spiel nicht so spannend gemacht werden musste aus unserer Sicht. Im nächsten Spiel ging es gegen unsere 1.E Jugend, wo wir gegen Jahrgangältere als Außenseiter ins Spiel gingen. Dennoch hatten wir nichts zu verlieren und haben 12 min alles gegeben und klasse gekämpft. Dadurch war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende gab es jedoch keinen Sieger und man konnte mit dem 0:0 sehr zufrieden sein, da wir kämpferisch und auch spielerisch sehr ordentlich gegen gehalten haben. Im letzten Spiel ging es ebenfalls gegen die jahrgangsältere 3.E Jugend. Dieses Spiel war von Beginn an etwas ungeordneterer und hektischer, was eventuell auch durch unseren Blockwechsel nach 6 min bedingt war. Auch hier trennte man sich mit einem Unentschieden (2:2). Für unseren zweiten Auftritt nach langer Zeit war es unserer Sicht ein ordentliches Blitzturnier mit tollen und unterschiedlichen Spielen. Am Ende konnte jedes Kind in drei Versuchen dem Trainer an der Torspeedanlage nochmal beweisen, wie stark der aktuelle Schuss ist. Das wird am Ende der Saison garantiert nochmal wiederholt mit dann hoffentlich verbesserten Ergebnissen! ;) (Nico Z.)
Borsigwalde heute mit:
Romeo, Josh, Emir, Finn (C), Mohammed, Liam, Leon, Ashab, Max, Tom, Noah, Ciyan, Henry
Endergebnisse:
SC Borsigwalde 2.E 1:0 SC Borsigwalde 4.E
SC Borsigwalde 2.E 0:0 SC Borsigwalde 1.E
SC Borsigwalde 2.E 2:2 SC Borsigwalde 3.E
Erstes gemeinsames Team-Event der neuen 2.E Jugend
16. August. 2020: Die neue 2.E Jugend (2011er) durfte sich heute auf einen tollen Tag beim BSC Süd 05 freuen. Es war unser erstes Spiel nach der langen Corona Pause und dementsprechend war die Vorfreude auf unsere Freunde aus Brandenburg an der Havel groß. Bevor wir jedoch mit dem Spiel starteten, gab es vom Gastgeber ein tolles Einlaufprogramm wie schon bei den Profis. Ein Einlaufen mit Vereinshymne, Wimpelübergabe, Bundesliga-Ball, Schiedsrichter und einigen Fans hat nicht nur die Jungs auf dem Spielfeld motiviert. In 3×20 min haben wir einen guten Start gehabt und sind relativ schnell und hoch in die Führung gegangen. Nach 20 souveränen Minuten gab es auf unserer Seite einige Wechsel und kleinere neue Vorgaben für die Jungs, welche nur phasenweise umgesetzt werden konnte. Dennoch gab es immer wieder genügend Gegenangriffe und gute Aktionen für uns , sodass wir das Spiel am Ende mit 8:5 verdient gewinnen konnten. Am Ende ein guter Test, wo wir unsere aktuellen Stärken und Schwächen für die nächsten Trainingswochen erkennen konnten. Anschließend gab es mit dem Gastgeber noch eine kleine Fußballolympiade mit kleinen Geschenken und einem gemeinsamen Grillen bei sonnigem Wetter. Insgesamt ein sehr gelungener Tag und ein schönes erstes Event für unsere Mannschaft. Großes Dankeschön an BSC Süd 05 für die nette Gastfreundschaft und auch an den gegnerischen Trainer Andreas Knobloch. Andreas, der gebürtig aus Borsigwalde kommt, hat das gesamte Event voller Eifer und mit großem Erfolg für alle organisiert. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im ähnlichen Rahmen! ;) (Nico Z.)
Borsigwalde heute mit:
Romeo, Josh (C), Emir, Finn, Mohammed, Liam, Ashab, Julian, Max, Tom, Noah, Henry
Endergebnis:
SC Borsigwalde 2.E 8:5 BSC Süd 05 2.E
Saison 2018/19
4:4 gegen Oranje – den ersten Punkt in der Sonderstaffel erkämpft und erspielt.
13. Oktober. Es war ein packendes Kinder-Fußballspiel – und am Ende stand der erste Punkt für die E2-Junioren in der Sonderstaffel. Beim 4:4 gegen Oranje war sogar mehr drin. Mehrfach in Rückstand, Pfostentreffer, dann Führung zum 4:3 – und letztlich noch der Ausgleich kurz vor dem Abpfiff. Aber
einmal mehr gilt: Die Mannschaft spielt schönen Fußball, technisch gut ausgebildet und mit sehr, sehr viel Herz und Kampfgeist. Für den Berichterstatter (in diesem Fall der Jugendleiter) hat es Spaß gemacht, bei dieser temporeichen Partie zuzuschauen und zu erleben, mit welcher Leidenschaft und Freude auch die Eltern dabei sind. Darunter auch einer, der diese Truppe geprägt hat: Danke nochmal vom Verein für sehr gute Arbeit an Dalibor, der aus persönlichen Gründen jetzt erst einmal nicht mehr Trainer sein will – und viel Glück für Martin, der mit Daniel übernommen hat. Ein harmonischer Übergang, unter der die Mannschaft nicht gelitten hat. Auch das war heute zu sehen. Der Anfang in dieser schwierigen Spielklasse, in der es vornehmlich darum geht, für jene Zeit zu lernen, wo dann Ergebnisse schon mehr im Vordergrund stehen. Glückwunsch an unsere 2009er. (mw/Fotos: Wolf)