1 und 2 Platz beim eigenen Hallenturnier
01.12.19 Am ersten Advent hatten wir bei unserem eigenem Hallenturnier Lichtenrader BC, Frohnauer SC, Nordberliner SC und Stern 1900 eingeladen. Wie im letzten Jahr stellten wir in der kleinen Halle Cite Foch selber zwei Teams und haben alle Kinder von uns dabei gehabt. Die einen mit schwarzen Hosen und die anderen mit weißen Hosen starteten beide sehr stark ins Turnier mit jeweils zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen. Beide Mannschaften haben ihre Stärken voll ausgenutzt und immer wieder Dinge aus dem Training angewendet. Selbst wenn die Spiele mal sehr eng waren, lag das Spiel Glück auf unserer Seite. Am Ende holten wir mit Team Schwarz (drei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage) den ersten Platz und mit Team weiß (drei Siege, zwei Niederlagen) den zweiten Platz. Es war ein super Ergebnis für unsere Mannschaft und hat auch spielerisch in vielen Spielen super ausgesehen. Auch unsere Eltern überzeugten wieder mit ihrer Hilfsbereitschaft vor, während und nach dem Turnier. Mit unserem super geführten Verkaufsstand konnten wir auch noch ordentlich Geld verdienen für unsere Mannschaftskasse. Ein rundum sehr gelungenes Hallenturnier von SC Borsigwalde. (Nico)
1.F Jugend belegt 3.Platz beim Flutlicht Cup
23.11.19 Nachdem wir im letzten Staffelspiel der Hinrunde heute früh bereits erfolgreich siegten, begann einige Stunden später am Nachmittag der Flutlicht-Cup. Alle Mannschaften im Norden Berlins in drei Vierer-Gruppen, wo die ersten beiden in die finale Goldgruppe kommen. Das war auch mindestens unser Ziel: Die Vorrunde bestehen und in die Goldgruppe kommen. Die Vorrunde wurde mit 3 Siegen aus 3 Spielen gegen Füchse Berlin, VFB Hermsdorf und MSV Normannia sehr erfolgreich bestritten. Nun wollten wir so weit wie möglich kommen, wo es nun in der Goldgruppe um die Plätze 1-6 ging. Wir gewannen gegen Frohnauer SC, Arminia Tegel und Concordia Wittenau, was uns in der Tabelle schon mal sehr nach oben gebracht hat. In den entscheidenden Spielen hatten wir dann etwas Pech und die Kraft ließ etwas nach. Hinter Nordbeliner SC (2.Platz) und Füchse Berlin (1.Platz) reihten wir uns knapp geschlagen auf dem 3.Platz ein. Es ist relativ eng gewesen am Ende unter den Top 4 Mannschaften und zeigt uns, dass manchmal Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden. Trotzdem war es ein insgesamt ordentliches Ergebnis für SC Borsigwalde und ein tolle Leistung unserer Jungs der 1.F Jugend. (Nico)
Letztes Staffelspiel der Hinrunde erfolgreich beendet
23.11.19 Nachdem das letzte Staffelspiel der Hinrunde gegen B.W. Hohen Neuendorf mehrmals verschoben wurde, konnten wir diesmal früh um 9 Uhr auf unserem Sportplatz den Ball laufen lassen. Das gesamte Spiel hatten wir fast nur in einer Hälfte gespielt und uns nach müden Anfangsminuten immer mehr gesteigert. Dementsprechend ging das Spiel verdient ohne Gegentor auch sehr hoch für uns aus. Wir hatten uns somit gut aufgewärmt für das Turnier, was einige Stunden später noch stattfinden sollte: Der Flutlicht-Cup (siehe nächster Spielbericht).
Insgesamt haben wir in der Hinrunde fünf hochverdiente Siege eingefahren und konnten dort auch spielerisch überzeugen. Allerdings hatten wir mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden auch unglückliche Tage. In mindestens zwei dieser Spiele haben wir eine Führung verschenkt, obwohl wir spielerisch deutlich besser waren. Manchmal lernt man jedoch aus Niederlagen noch viel mehr, sodass wir aus diesen Spielen eine Menge mitgenommen haben für unsere Entwicklung. (Nico)
Stark besetztes Blitzturnier bereitet viel Freude an der Tietzstraße
16.11.19 Heute veranstalteten wir auf unserem Sportplatz mit der F2 ein Blitzturnier mit 2 Feldern und viel Spielzeit für alle Mannschaften. Es waren sehr spielstarke Teams am Start wie z.B. Union Berlin, Hansa Rostock, Tennis Borussia und SV Empor Berlin. Dementsprechend war es eine tolle Erfahrung für unsere Mannschaft, dass wir uns mit solchen Teams messen durften. Wir konnten in einigen Spielen auch immer wieder gegen halten und mit kämpferischer Leistung phasenweise überzeugen trotz schlechterer Spielanlagen. Am Ende des Turniers konnten wir uns nochmal auf 2×15 min gegen Hansa Rostock einigen. Dieses Spiel wurde von beiden Seiten ruhig und konzentriert gespielt und hat viel Spaß gemacht, da beide Seiten viele tolle Angriffe und Tore zeigten. Wir bedanken uns bei allen Teams für ihr Erscheinen und auch beim Vereinsheim, die allen Mannschaften kostenlos Kakao, Tee und belegte Brötchen bereitgestellt hatten. (Nico)