Unser Highlight, unser Fest für die Kinder – Saisoneröffnung bei den Kiezhelden setzt neue Maßstäbe
4. August. Allzu viele Worte zu machen – es wäre wie Eulen nach Athen tragen. Also kurzum: Es war ein toller Tag. Richtig schön, haben viele gesagt. Gefühlt auch mit neuer Rekordbeteiligung. Eine von 9 bis 14 Uhr proppevolle Sportanlage Tietzstraße (erst dann flachte es ab), schon um 13.30 Uhr gab es keine Bratwurst mehr… So groß der Andrang – und ebenso groß die Begeisterung bei den Kindern, für die das Fest ja auch in erster Linie gedacht war. Danke an die vielen ehrenamtlichen Helfer aus den Teams, die unsere Stände betreuten: Dosenschießen, Kinderschminken, Torschuss-Messung, Sackhüpfen. Danke an die vielen Eltern, die Kuchen gebacken haben… Und danke an AXA Naß fürs Torwandschießen mit attraktiven Preisen, alle Firmen, die unsere große Tombola unterstützt haben (Butterfly, SH Systemgastronomie, Targo, Sparkasse und Deutsche Bank aus der Märkischen Zeile, AXA, Fielmann, Smyth’s Toys, Bären-Apotheke). 500 Lose gingen über den Tisch. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Filialleitung von REWE Borsighallen, Jennifer Klein und Frank Glawe, dazu Vertrtiebsleiter Timo Linke – das sympathische REWE-Team („Auch uns hat es Riesenspaß gemacht – wenn es um die Kinder geht, sind wir immer dabei“) kam mit über 400 Litern Freigetränken, Säfte und Schorle, für die Festbesucher – damit wurde quasi eine neue Partnerschaft begossen… Mehr dazu an anderer Stelle. Sichtlich wohl fühlten sich auch die Vertreterinnen unseres Hauptsponsors Kieser, Kim Fleischer und Celine Dey. Kieser hatte 200 Turnbeutel für die Kids gespendet, dazu kamen noch unsere Medaillen für G- bis F-Junioren. So ging keiner mit leeren Händen, selbst die Trainer kommen jetzt noch schicker daher… Auch über die Verlängerung der Partnerschaft mit Kieser um ein weiteres Jahr – mehr demnächst auf unserer Homepage. Ein großes Dankeschön auch an die Helfer von „kein Abseits e.v.“, die mit ihrem Spielmobil kamen. Danke auch an die Fahrschule Sevim – super Hüptburg. Und danke an die Tanzgruppe Tiny toons von Chicos Tanzstudio, aber auch unsere alljährliche Dudelsack-Bläserin. Wir haben am Sonntag oft gehört, dass dieser Tag alljährlich dafürsteht, wie familiär es bei den Kiezhelden zugeht – und das macht für uns vom Jugendvorstand vieles wett, denn die Zeit, die wir in diese Saisoneröffnung (bei der auch alle Einzelfotos und Teamfotos für die Homepage gemacht werden) immer stecken, ist gigantisch. Aber es lohnt sich auch. Einfach schön, wenn von den Kleinsten (4 jahre alt) bis zu den Größten (19) alle mal an einem Tag gemeinsam auf dem Platz sind, Spiele und Turniere stattfinden. Oder wie sagte der Vertreter eines anderen Vereins dieser Tage so schön zu mir: „Es geht mir nicht um die Spielklassen oder die vielen Mannschaften, die Ihr jetzt habt – ich bewundere Euch vor allem für die Vereinskultur, die Ihr geschaffen habt in den letzten Jahren in Borsigwalde.“ (mw/Fotos: Wolf)