Zum zweiten Mal Gold! Kiezhelden freuen sich über BFV-Gütesiegel – und finden auch kritische Worte
Serientäter: Zweimal haben wir es schon in Silber gewonnen, nun zum zweiten Mal in Folge in Gold. Als einer von nur drei Berliner Vereinen in diesem Jahr wurde der SC Borsigwalde mit dem BFV-Gütesiegel Gold ausgezeichnet. Eine starke Leistung, wie wir finden! Das Gütesiegel ist eine Auszeichnung für herausragende und kontinuierliche Vereinsarbeit. Grundlage bilden dabei auch Punkte wie die Talentförderung, Qualifizierung und soziale Aufgaben. Das Siegel nahmen am gestrigen Dienstag Präsident Carsten Polte, Geschäftsführer Bernd Nass sowie aus der Jugendabteilung Matthias Wolf und Jan Fiebig entgegen. Unser Jugendleiter Matthias nutzte neben Bernd auf der Bühne den Rahmen auch zu einigen kritischen Worten. Wenn nicht jetzt, wann dann? „Natürlich sind wir stolz und freuen uns über die Auszeichnung, aber…“ Nach Ansicht der SCB-Jugendabteilung ist es kontraproduktiv für die so genannte Qualifizierungs-Offensive, wenn der BFV die Kosten für die Verlängerung von Trainerlizenzen derart in die Höhe treibt wie aktuell (150 Euro für eine C-Lizenz-Verlängerung… also 150 Euro für ein neues Plastikkärtchen) oder bei Trikotwerbe-Verträgen, die der Verein mit Sponsoren abschließt, mit die Hand aufhält. Matthias bat den Verband, darüber noch einmal nachzudenken – zumal viele Vereine ohnehin schon unter der immer größer werdenden Abgabenlast an die Landesverbände stöhnen. In Zeiten, da bei den Amateuren dringend mehr Geld für Jugend- und Sozialarbeit benötigt würde. Außerdem betonte Matthias auf der Bühne im BSR-Haus an der Ringbahnstraße, dass der SC Borsigwalde – gerade vor dem Hintergrund der Würdigung des sozialen Engagements – enttäuscht war. Enttäuscht darüber dass der BFV unsere Solidaritätsaktion für das von einem massiven Stellenabbau bedrohte MAN-Werk Tegel nicht über seine Kommunikationskanäle unterstützen wollte – dies sogar explizit ablehnte. Bei dieser Gelegenheit bat er die zahlreichen anderen anwesenden Vereinsvertreter, die Petition für den Stellenerhalt bei MAN zu unterzeichnen. Unser Foto zeigt die Borsigwalder Delegation nach der Verleihung mit Detlef Trappe, dem uns stets sehr wohl gesonnenen Vorsitzenden der Reinickendorfer Jugend AG. Foto: Ritschel/BFV. (mw)